3. April 2021 ab 12 Uhr
Voraussichtliche Saison-Eröffnung
Die voraussichtliche Eröffnung der Saison 2021 findet wieder in einem mittelalterlichen Ambiente statt. Die "Gesellschaft zur Haderburg" lassen das Mittelalter und die Haderburg wieder hochleben.
Um 15 Uhr beginnt die Eröffnungszeremonie.
Sonntag 18. April 2021
Neu im Jahr 2021 Workshop Mittelalter Lederbeutel
Ein lederner Beutel war schon vor Jahrtausenden im Gebrauch, um wichtige Gegenstände beieinander zu halten. In diesem Workshop fertigen wir uns aus echtem Leder einen Beutel, der dein mittelalterliches Feuerzeug oder irgendeinen anderen kleinen Schatz beherbergen soll. Auch als Geldbeutel waren diese lange Zeit verbreitet. Du kannst je nach Verwendung zwischen zwei Größen wählen und ihn dann nur mit historischen Werkzeugen selbst anfertigen.
Teilnahmegebühr: kleiner Beutel € 20,00 großer Beutel € 30,00
01.-02. Mai 2021
Burgbelebung mit der "Gesellschaft zur Haderburg"
An diesem Wochenende erwarten euch Geschicklichkeitsspiele für Jung und Alt, die mittelalterliche Küche, Ritter, edle Burgfrauen, Geschichtenerzähler, Axt-Wurf und noch vieles mehr...
Beginn jeweils ab 11 Uhr bis 16 Uhr. Eintritt 5€ pro Person.
16. Mai 2021
Bogenbaukurs für Kinder (8-14 Jahre)
Dauer: 13 bis 17 Uhr
Kosten: 80 € inkl. Material, ab dem 2. Kind 65 € pro Familie.
Wichtig! Begleitung eines Erwachsenen während der gesamten Kursdauer
Kursinhalt & Leistungen:
Bau des eigenen Rattanbogens
3 hochwertige Pfeile
Gemeinsames Einschießen der Bögen
Flämisch gespeiste Bogensehne. Anmeldung erforderlich
5.-6. Juni 2021
Burgbelebung mit Salutem Tyrolis
Erleben Sie an diesen Tagen, wie die Wikinger gelebt haben.
Gezeigt wird: Schwertkampf und noch vieles mehr. Weitere Infos folgen.
Beginn jeweils um 11 Uhr.
Eintritt 5€ pro Person, Kinder unter 10 Jahren Eintritt frei.
26. Juni 2021 um 17 Uhr
Anmeldung Erforderlich
02.-04. Juli 2021 ab 11.00 Uhr
Burgbelebung "Die Grenzwacht"
Ritter zum Anfassen - die Grenzwacht stellt die Kämpfer*innen mit ihren historisch korrekten Rüstungen und Waffengattungen vor. Besucher dürfen dabei auf Tuchfühlung gehen und auch selbst einmal Hellebarde, Langschwert und Schild in die Hand nehmen. Wer möchte, kann sich auch mit Trainingswaffen (Soft-Schwerter) messen. Auch die Kleinen können als Knappen erste Erfahrungen sammeln oder auch den einen oder anderen Ritter in die Knie zwingen. Wenn es um authentische Kämpfe des Mittelalters geht, ist die Grenzwacht der Ansprechpartner. Seit vielen Jahren organisiert der Verein internationale Turniere und nimmt regelmäßig an Wettkämpfen und Weltmeisterschaften teil.
Eintritt: 5€
5. September 2021
Ötzis Messer
Workshop für Ihr persönliches Steinzeitmesser.
Stellen Sie mit dem Referenten P. Schraut, Steinzeit-Experte & Survival Trainer, Ihr eigenes Ötzi-Messer her. Preis 25€ pro Person